Ihre nächste Reha - Recherchieren Sie mit dem "führenden" Klinikverzeichnis
"Das führende Klinikverzeichnis rund um die Beihilfe" gibt ihnen Orientierung bei der Suche nach der geeigneten Klinik für Ihre nächsten Rehat. Sie können auch nach Indikationen von A bis Z suchen. Beamtinnen und Beamte finden zudem vorteilhafte Angebote nach Gesundheitswochen..


Frauenratgeber "FrauenSache im öffentlichen Dienst"

Werbung mit Banner bzw. Textlink: Diesen Platz können Sie mieten! Schon zum Festpreis von 250 Euro für 6 Monate oder 400 Euro für 12 Monate können Sie einen Banner buchen, der auf allen Einzelseiten dieser Website frauen-im-oeffentlichen-dienst.de eingeblendet wird. Bei Interesse, einfach dieses Formular ausfüllen oder schreiben Sie uns Ihre Wünsche!

Ratgeber "FrauenSache im öffentlichen Dienst" .

 

Inhaltsübersicht

A

Abfindung 

Abordnung 

Alterseinkünftegesetz

Altersgrenze

Altersteilzeit

Altersrente

Altersversorgung

Anforderungsprofil

Anrechnungszeiten

Antragsaltersgrenze

Anzeigepflicht

Arbeitsplatzbeschreibung

Arbeitsplatzgestaltung

Arbeitszeitkonten

Assessment Center

Aufstiegsverfahren

Aufwertung der Arbeit

Ausschreibung

Auswahlverfahren 

Auswahl, Quote, Einstellung, Aufstieg -
Ein Bund-Länder-Vergleich
 

B

Befristete Beschäftigung

Beihilfe (in der Schwangerschaft)

Beitragszeiten 

Benachteiligungsverbot

Berücksichtigungszeiten

Beschäftigungsverbot

Betreuungsgeld

Beurlaubung

Beurteilung

Bewerbung 

Bezüge für den Sterbemonat 

C

Chancengleichheit

Chancengleichheitsgesetz

D

Dienstunfähigkeit

Dienst- und Bewährungszeiten

Diskriminierung, unmittelbare-mittelbare

Diskriminierungsverbot

E

Einstellungsteilzeit

Elterngeld

Elternzeit

Entgeltdiskriminierung

Entgeltumwandlung

Erfahrungszeiten

Erziehungsrente

EU-Richtlinien

F

 

Familienbedingte Teilzeit

 

Flexible Arbeitszeiten

Fortbildung

 

G

Gender Mainstreaming

Geringfügige Beschäftigung

Gleichbehandlungsgebot

Gleichstellungsbeauftragte

Gleichstellungsbericht

Gleichstellungscontrolling

Gleichstellungsgesetze

 

H

Hinterbliebenenrente

Hinterbliebenenversorgung

Hinzuverdienstgrenze

I

Information / Kommunikation

Initiativrecht

J

Jahressonderzahlung

Job-Sharing

Jubiläumszuwendung

K

Karriereförderung

Kinderbetreuungskosten

Kindererziehungszeiten

Kindererziehungszuschlag

Kindererziehungsergänzungszuschlag

Kindergeld

Kinderkrankentage

Kinderpflegeergänzungszuschlag

Konkurrentenklage

Krankenversicherung

Kündigungsschutz

L

Laufbahngruppe

Lebenslanges Lernen

Leistungsbezahlung

Leistungsbewertung

Leitbild

M

Mentoring

Mindestversorgung

Mitteilungsgebot

Mobbing

Mutter-/Vater-Kind-Kur

Mutterschaftsgeld

Mutterschaftsleistungen

Mutterschutz

Mutterschutzfristen

Mutterschutzgesetz

Mutterschutzverordnung

N

Nachversicherung

Nebentätigkeit

O

Öffnungsklausel

Organisationsentscheidung

Ortszuschlag

P

Personalentwicklungskonzept

Personalrat

Pflegezeiten

Pflegezuschlag

Praxisaufstieg

Q

Qualifikation

Quote

R

Remonstration

Rente und Teilzeit

Renten-Plus

Rentenabschläge

Rentensplitting

Riester-Rente

Rückkehr zur Vollzeit

Rürup-Rente

Ruhegehaltfähige Dienstbezüge und -zeiten

S

Sabatical

Sanktionen

Schwangerschaftskonflikt

Schwerbehinderung

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

 

 

Sonderurlaub für Väter

Sterbegeld

Stillzeiten

T

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)

Teilrente

Teilzeit

Telearbeit

Total E-Quality

U

Umsetzungsrecht des Arbeitgebers

Unisex-Tarife

Unterhaltsbeiträge

Urlaub und Urlaubsgeld

V

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Versicherungsrente

Versorgung und andere Einkünfte

Versorgungsanspruch

Versorgungsausgleich

Versorgungsrente

Vertretung am Arbeitsplatz

Verwaltungsmodernisierung

Vollrente

Voraussetzungslose Antragsteilzeit

W

Waisengeld

Waisenrente

Wartezeiten

Weihnachtsgeld

Weiterbildung

Wiedereinstieg

Witwengeld

Witwenrente

X

Xanthippe

Y

Yoga - (k)eine Kunst

Z

Zurechnungszeiten

Zusatzversorgung

 

 

Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum
www.personalrat-online.de © 2025