Ihre nächste Reha - Recherchieren Sie mit dem "führenden" Klinikverzeichnis
"Das führende Klinikverzeichnis rund um die Beihilfe" gibt ihnen Orientierung bei der Suche nach der geeigneten Klinik für Ihre nächsten Rehat. Sie können auch nach Indikationen von A bis Z suchen. Beamtinnen und Beamte finden zudem vorteilhafte Angebote nach Gesundheitswochen..


Jugendarbeitsschutzgesetz (JuArbSchG): Übersicht

Vorteile für den öffentlichen Dienst

Vergleichen und sparen:
Bausparen schon ab 16 JahrenBerufsunfähigkeitsabsicherung - Krankenzusatzversicherung - Online-Vergleich Gesetzliche KrankenkassenZahnzusatzversicherung - Vorteile der Privaten Krankenversicherung

Buchen Sie diesen Platz für Ihren Banner:

Schon für 250 Euro können Sie einen Banner (halfsize 234x60) für 6 Monate buchen bzw. für 400 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Ihr Banner wird auf allen Einzelseiten unter berufsstart-im-oeffentlichen-dienst.de eingebunden. Einfach das Formular ausfüllen oder schreiben Sie uns eine E-Mail.


 

 Jugendarbeitsschutzgesetz (JuArbSchG)

 

Inhaltsübersicht

Erster Abschnitt
Allgemeine Vorschriften

§ 1 Geltungsbereich

§ 2 Kind, Jugendlicher

§ 3 Arbeitgeber

§ 4 Arbeitszeit

Zweiter Abschnitt
Beschäftigung von Kindern

§ 5 Verbot der Beschäftigung von Kindern

§ 6 Behördliche Ausnahmen für Veranstaltungen

§ 7 Beschäftigung von nicht vollzeitschulpflichtigen Kindern

Dritter Abschnitt
Beschäftigung Jugendlicher
Erster Titel

§ 8 Dauer der Arbeitszeit

§ 9 Berufsschule

§ 10 Prüfungen und außerbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen.

§ 11 Ruhepausen, Aufenthaltsräume

§ 12 Schichtzeit

§ 13 Tägliche Freizeit

§ 14 Nachtruhe

§ 15 Fünf-Tage-Woche

§ 16 Samstagsruhe

§ 17 Sonntagsruhe

§ 18 Feiertagsruhe

§ 19 Urlaub

§ 20 Binnenschifffahrt

§ 21 Ausnahmen in besonderen Fällen

§ 21a Abweichende Regelungen

§ 21b Ermächtigung

Zweiter Titel
Beschäftigungsverbote und Beschränkungen

§ 22 Gefährliche Arbeiten

§ 23 Akkordarbeit; tempoabhängige Arbeiten

§ 24 Arbeiten unter Tage

§ 25 Verbot der Beschäftigung durch bestimmte Personen

§ 26 Ermächtigungen

§ 27 Behördliche Anordnungen und Ausnahmen

Dritter Titel
Sonstige Pflichten des Arbeitgebers

§ 28 Menschengerechte Gestaltung der Arbeit

§ 28a Beurteilung der Arbeitsbedingungen

§ 29 Unterweisung über Gefahren

§ 30 Häusliche Gemeinschaft

§ 31 Züchtigungsverbot; Verbot der Abgabe von Alkohol und Tabak

Vierter Titel
Gesundheitliche Betreuung

§ 32 Erstuntersuchung

§ 33 Erste Nachuntersuchung

§ 34 Weitere Nachuntersuchungen

§ 35 Außerordentliche Nachuntersuchung

§ 36 Ärztliche Untersuchungen und Wechsel des Arbeitgebers

§ 37 Inhalt und Durchführung der ärztlichen Untersuchungen

§ 38 Ergänzungsuntersuchung

§ 39 Mitteilung, Bescheinigung

§ 40 Bescheinigung mit Gefährdungsvermerk

§ 41 Aufbewahren der ärztlichen Bescheinigungen

§ 42 Eingreifen der Aufsichtsbehörde

§ 43 Freistellung für Untersuchungen

§ 44 Kosten der Untersuchungen

§ 45 Gegenseitige Unterrichtung der Ärzte

§ 46 Ermächtigungen

Vierter Abschnitt
Durchführung des Gesetzes
Erster Titel
Aushänge und Verzeichnisse

§ 47 Bekanntgabe des Gesetzes und der Aufsichtsbehörde

§ 48 Aushang über Arbeitszeit und Pausen

§ 49 Verzeichnisse der Jugendlichen

§ 50 Auskunft; Vorlage der Verzeichnisse

Zweiter Titel
Aufsicht

§ 51 Aufsichtsbehörde; Besichtigungsrechte und Berichtspflicht

§ 52 wegefallen

§ 53 Mitteilung über Verstöße

§ 54 Ausnahmebewilligung

Dritter Titel
Ausschüsse für Jugendarbeitsschutz

§ 55 Bildung des Landesausschusses für Jugendarbeitsschutz

§ 56 Bildung des Ausschusses für Jugendarbeitsschutz bei der Aufsichtsbehörde

§ 57 Aufgaben der Ausschüsse

Fünfter Abschnitt
Straf- und Bussgeldvorschriften

§ 58 Bußgeld- und Strafvorschriften

§ 59 Bußgeldvorschriften

§ 60 Verwaltungsvorschriften für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten

Sechster Abschnitt
Schlußvorschriften

§ 61 Beschäftigung von Jugendlichen auf Kauffahrteischiffen

§ 62 Beschäftigung im Vollzug einer Freiheitsentziehung

§ 63 Änderung des Berufsbildungsgesetzes

§ 64 Änderung der Handwerksordnung

§ 65 Änderung des Bundesbeamtengesetzes

§ 66 Änderung des Beamtenrechtsrahmengesetzes

§ 67 Änderung des Bundeszentralregistergesetzes

§ 68 Änderung der Gewerbeordnung

§ 69 Änderung von Verordnungen

§ 70 Änderung des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit

§ 71 Berlin-Klausel

§ 72 Inkrafttreten  

 

 

Inhaltsübersicht

Erster Abschnitt    
     Allgemeine Vorschriften    
               Geltungsbereich    § 1
               Kind, Jugendlicher    § 2
               Arbeitgeber    § 3
               Arbeitszeit    § 4
Zweiter Abschnitt    
     Beschäftigung von Kindern    
               Verbot der Beschäftigung von Kindern    § 5
               Behördliche Ausnahmen für Veranstaltungen    § 6
               Beschäftigung von nicht vollzeitschulpflichtigen Kindern    § 7
Dritter Abschnitt    
     Beschäftigung Jugendlicher    
          ERSTER TITEL    
          Arbeitszeit und Freizeit    
               Dauer der Arbeitszeit    § 8
               Berufsschule    § 9
               Prüfungen und außerbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen    § 10
               Ruhepausen, Aufenthaltsräume    § 11
               Schichtzeit    § 12
               Tägliche Freizeit    § 13
               Nachtruhe    § 14
               Fünf-Tage-Woche    § 15
               Samstagsruhe    § 16
               Sonntagsruhe    § 17
               Feiertagsruhe    § 18
               Urlaub    § 19
               Binnenschiffahrt    § 20
               Ausnahmen in besonderen Fällen    § 21
               Abweichende Regelungen    § 21a
               Ermächtigung    § 21b
          ZWEITER TITEL    
          Beschäftigungsverbote und -beschränkungen    
               Gefährliche Arbeiten    § 22
               Akkordarbeit; tempoabhängige Arbeiten    § 23
               Arbeiten unter Tage    § 24
               Verbot der Beschäftigung durch bestimmte Personen    § 25
               Ermächtigungen    § 26
               Behördliche Anordnungen und Ausnahmen    § 27
          DRITTER TITEL    
          Sonstige Pflichten des Arbeitgebers    
               Menschengerechte Gestaltung der Arbeit    § 28
               Beurteilung der Arbeitsbedingungen    § 28a
               Unterweisung über Gefahren    § 29
               Häusliche Gemeinschaft    § 30
               Züchtigungsverbot; Verbot der Abgabe von Alkohol und Tabak    § 31
          VIERTER TITEL    
          Gesundheitliche Betreuung    
               Erstuntersuchung    § 32
               Erste Nachuntersuchung    § 33
               Weitere Nachuntersuchungen    § 34
               Außerordentliche Nachuntersuchung    § 35
               Ärztliche Untersuchungen und Wechsel des Arbeitgebers    § 36
               Inhalt und Durchführung der ärztlichen Untersuchungen    § 37
               Ergänzungsuntersuchung    § 38
               Mitteilung, Bescheinigung    § 39
               Bescheinigung mit Gefährdungsvermerk    § 40
               Aufbewahren der ärztlichen Bescheinigungen    § 41
               Eingreifen der Aufsichtsbehörde    § 42
               Freistellung für Untersuchungen    § 43
               Kosten der Untersuchungen    § 44
               Gegenseitige Unterrichtung der Ärzte    § 45
               Ermächtigungen    § 46
Vierter Abschnitt    
     Durchführung des Gesetzes    
          ERSTER TITEL    
          Aushänge und Verzeichnisse    
               Bekanntgabe des Gesetzes und der Aufsichtsbehörde    § 47
               Aushang über Arbeitszeit und Pausen    § 48
               Verzeichnisse der Jugendlichen    § 49
               Auskunft; Vorlage der Verzeichnisse    § 50
          ZWEITER TITEL    
          Aufsicht    
               Aufsichtsbehörde; Besichtigungsrechte und Berichtspflicht    § 51
               (weggefallen)    § 52
               Mitteilung über Verstöße    § 53
               Ausnahmebewilligungen    § 54
          DRITTER TITEL    
          Ausschüsse für Jugendarbeitsschutz    
               Bildung des Landesausschusses für Jugendarbeitsschutz    § 55
               Bildung des Ausschusses für Jugendarbeitsschutz bei der Aufsichtsbehörde    § 56
               Aufgaben der Ausschüsse    § 57
Fünfter Abschnitt    
     Straf- und Bußgeldvorschriften    
               Bußgeld- und Strafvorschriften    § 58
               Bußgeldvorschriften    § 59
               Verwaltungsvorschriften für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten    § 60
Sechster Abschnitt    
     Schlußvorschriften    
               Beschäftigung von Jugendlichen auf Kauffahrteischiffen    § 61
               Beschäftigung im Vollzug einer Freiheitsentziehung    § 62
               Änderung des Berufsbildungsgesetzes    § 63
               Änderung der Handwerksordnung    § 64
               Änderung des Bundesbeamtengesetzes    § 65
               Änderung des Beamtenrechtsrahmengesetzes    § 66
               Änderung des Bundeszentralregistergesetzes    § 67
               Änderung der Gewerbeordnung    § 68
               Änderung von Verordnungen    § 69
               Änderung des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit    § 70
               Berlin-Klausel    § 71
               Inkrafttreten    § 72

 

 


Red 20220912

 

Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum
www.personalrat-online.de © 2025