Vorteile für den öffentlichen Dienst Vergleichen und sparen: Berufsunfähigkeitsabsicherung - Haftpflichtversicherung - Krankenzusatzversicherung - Online-Vergleich Gesetzliche Krankenkassen - Risikolebensversicherung - Zahnzusatzversicherung - |
Sie sind oder waren im öffentlichen Dienst beschäftigt und sind solidarisch? Unterstützen Sie den INFO-SERVICE mit seiner Arbeit für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst mit der Förderung von 1 x jährlich in Höhe von 10 Euro. Als Danke geben wir Ihnen den Persönlichen Zugang zu unserem OnlineService, mit dem Sie alle Publikationen (u.a. Bücher und eBooks) herunterladen, lesen und ausdrucken können.>>> Hier können Sie uns unterstützen. Noch schneller geht es >>>online |
Aktuelle Meldungen zum öffentlichen Sektor - Übersicht -
Hier finden Sie Informationen aus Öffentlichen Dienst, den privatisierten Bereichen, z.B. Bahn, Post, Telekom, Postbank, Energiesektor, Verkehrsunternehmen) und den Selbsthilfeeinrichtungen für den öffentlichen Dienst.
Jahr 2025 |
28.03.2025 Tarifrunde Bund und Kommunen 2025: Schlichtungsempfehlung
15.03.2025 Aktuelles aus dem öffentlichen Dienst: Tarifrunde Bund und Kommunen 2025
Jahr 2023 |
Aktuelles im öffentlichen Sektor: Tarifergebnis 2023 für TVöD Bund und Kommunen
Jahr 2022 |
08.11.2022 Debeka in 2022 zum 9. Mal mit dem Deutschen Fairness-Preis ausgezeichnet
06.04.2022 Aus den Selbsthilfeeinrichtungen des öffentlichen Dienstes: Nach 100 Jahren mit BETTER BANKING zur größten genossenschaftlichen Privatkundenbank in Deutschland
01.01.2022 Aus dem öffentliche Sektor: Änderungen ab 01.01.2022
Jahr 2021 |
24.11.2021 Der öffentliche Sektor: BBBank ist Bank des Jahres (2021)
Jahr 2020 |
30.10.2020 Einigung bei den Tarifverhandlungen von Bund und Kommunen
Jahr 2019 |
10.03.2019: N.N.
Jahr 2018 |
N.N.
01.03.2018: OnlineWunschkredit mit der Besten Bank und sofortiger Kreditzusage
01.01.2018: Zahlen - Daten - Fakten zum öffentlichen Dienst
Jahr 2017 |
N.N.
23.11.2017: BBBank nun auch in Saarbrücken vertreten
Jahr 2016 |
N.N.
Jahr 2015 |
N.N.
Jahr 2015 |
Datum | Thema |
13.10.2015: Exklusive Kundenabend für den öffentlichen Dienst in Mannheim
01.10.2015: BerufsStart im öffentlichen Dienst
07.09.2015: dbb frauenvertretung: Zeit für Familie - Wunsch und Wirklichkeit
Jahr 2014 |
Datum | Thema |
N.N.
07.10.2014: Ratgeber „Beihilfe in Bund und Ländern“ neu aufgelegt
25.09.2014: Mehr als 5,7 Mio. Menschen arbeiten bei öffentlichen Arbeitgebern
22.09.2014: Exklusive Kundenabende für den öffentlichen Dienst im Herbst 2014
08.08.2014: BerufsStart im öffentlichen Dienst
05.08.2014: Internationaler Tag des öffentlichen Dienstes
03.04.2014: Gemeinsames Projekt: BEAMTENBERUFE
Jahr 2013 |
Datum | Thema |
30.12.2014: Aus den Gewerkschaften: dbb-Kampagne „Die Unverzichtbaren“
27.12.2014: Dr. Thomas de Maizière ist wieder Bundesinnenminister
24.12.2014: Exklusive Abende für den öffentlichen Dienst ein voller Erfolg
21.12.2013: Ratgeber „Rund ums Geld im öffentlichen Sektor – Ausgabe 2014
17.12.2014: Debeka belegt Platz 1 beim Test von FOCUS-MONEY zu privaten Krankenversicherungen
11.12.2013: Aus den Gewerkschaften: 39. DEUTSCHER PHILOLOGENTAG
08.12.2013: Personalgewinnung im öffentlichen Dienst
02.12.2014: Bund: Neue Entgeltordnung zum TVöD
29.11.2013: Auch Beamtinnen und Beamte müssen privat vorsorgen
18.03.2013: Exklusive Abende für den öffentlichen Dienst
15.03.2013: Bausparkasse der Debeka ist Testsieger
12.03.2013: Fachtagung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zum Dienstrecht
09.03.2013: dbb: Familienfreundlichkeit in der Arbeitswelt muss besser gesetzlich geregelt werden
08.02.2013: DBB Innovationspreis 2013: Ausschreibung gestartet
28.01.2013: Mehr als 3.000 Teilnehmer nahmen an den Exklusiven Abenden für den öffentlichen Dienst teil
25.01.2013: Bundesregierung beschließt Familienpflegezeit für Bundesbeamte
22.01.2013: Land Berlin gehört wieder zur Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL)
19.01.2013: Tarif- und Besoldungsrunde für die Länder und Kommunen
16.01.2013: Der öffentliche Dienst ist ein Erfolgsfaktor
Jahr 2012 |
Datum | Thema |
N.N.
10.09.2012: Präsident der Rentenversicherung: Rücklagen müssen Beitragszahlern und Rentnern zugutekommen
05.09.2012: DBB Chef: Öffentlicher Dienst braucht Willkommensphilosophie für Fachkräfte
27.08.2012: Politiker für Schuldenpolitik haftbar machen
24.08.2012: DBB-Chef Heesen zu Altschulden: Wir empfinden Gesamtverantwortung
20.07.2012: DBB begrüsst BAG-Entscheidung zu Kettenbefristung
05.07.2012: Einfach. Schnell. Flexibel. Günstig: Der neue BBBank-WunschKredit ist da
28.06.2012: Gut zu wissen: Der neue Ratgeber für den Berufsstart im öffentlichen Dienst ist da
28.06.2012: Genossenschaften: Wirtschaftsmodell mit Vergangenheit für die Zukunft
21.06.2012: Kundennähe zahlt sich aus - BBBank zur besten überregionalen Filialbank 2012 gewählt
19.06.2012: Behördenleitungstagung des Bundes 2012: "Die Gegenwart muss auf die Zukunft vorbereitet sein"
13.06.2012: Heesen kritisiert anhaltenden Personalabbau in den Ländern
06.06.2012: DBB Umfrage zu Wohlstandsprioritäten der Bürger - Hessen: Ohne Wachstum keine Umverteilung
05.06.2012: Bundesjustizministerin: Hinreichende Personalaustattung im Vollzug unverzichtbar
22.05.2012: Egovernment-Kongress der DBB Akademie erföffnet - Innovation ist Wandel
25.04.2012: Die Demografiestrategie der Bundesregierung - "Jedes Alter zählt"
24.04.2012: Jedes Alter zählt
19.04.2012: Besoldungs- und Versorgungsanpassung: Gesetzentwurf liegt vor
31.03.2012: Einigung bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst
23.03.2012: DBB Bundesvorsitzender Peter Heesen kandidiert nicht für dritte Amtszeit
07.03.2012: GEW: „OVG Münster verharrt in altem Denken"
28.02.2012: DBB Chef: Unter einem schwachen Staat leiden alle
14.02.2012: Signal gegen Rassismus setzen - DBB Unterstützt Aufruf zur Schweigeminute für Opfer rechtextremen Terrors
07.02.2012: DBB Innovationspreis 2012 ausgeschrieben: Gute Ideen für den öffentlichen Dienst gesucht
06.02.2012: DBB zum Auftakt des Europäischen Jahres: Solidarität zwischen den Generationen ist gelebte Realität
30.01.2012: Wiedergewährung der Sonderzahlung im Besoldungsbereich
30.01.2012: DBB und DBB Tarifunion: Gemeinsam noch stärker werden
26.01.2012: Heesen: Staat muss Nachwuchs offensiv umwerben
09.01.2012: Öffentlicher Dienst: Stärken ausbauen und Aufgaben der Zukunft mit Weitblick gestalten
09.01.2012: Peter Heesen zur Eröffnung der 53. DBB Jahrestagung - DBB Chef fordert Reformen im öffentlichen Dienst
07.01.2012: Heesen: Staat ist auf dem Weg zur Lachnummer
Jahr 2011 |
Datum | Thema |
27.12.2011: DBB fordert konsequenten Altschuldenabbau - Heesen: Soli-Zuschlag umwidmen
23.12.2011: DBB legt bei Mitgliederzahlen weiter zu
22.12.2011: Heesen im Interview: Kein Rechtsstaat ohn funktionierende Bürokratie
20.12.2011: DBB sieht Defizite bei Fachkräftegewinnung für den öffentlichen Dienst
12.12.2011: Heesen vor Innenausschuss des Deutschen Bundestages: DBB begrüßt Gesetz zur Fachkräftegewinnung in Bund
28.11.2011: Staat muss auch in Zukunft attraktiver Arbeitgeber sein
14.11.2011: DBB Lehnt ab: Steuersenkung auf Pump verbietet sich
04.11.2011: Heesen sieht Arbeit für den Staat als Dienst am Gemeinwesen
05.10.2011: Bundesinnenminister begrüßt Wiedergewährung der Sonderzahlung für Soldaten, Beamte und Richter des Bundes
23.09.2011: DBB Vize: Föderalismus darf neue Initiativen im Bildungsbereich nicht behindern
14.09.2011: Regierungsdialog Rente: Heesen: Wir müssen Altersarmut verhindern
08.09.2011: DBB unterstützt Finanzierungsmix bei Beamtenversorgung
01.09.2011: DBB: Sinnvolles Berufsbeamtentum nur mit Streikverbot
01.09.2011: GEW: „Verbeamtete Lehrkräfte dürfen streiken!"
29.08.2011: ZDF-Staatsvertrag - ARD-Vorsitzende befürwortet Klärung durch Bundesverfassungsgericht
20.07.2011: DBB zu steigenden Vesorgungskosten - Heesen: Raffelhüschens Prognosen sind falsch
13.07.2011: DBB Vize kritisiert Pläne zum Personalabbau bei der Bundesagentur für Arbeit
11.07.2011: Bundesrat stoppt Steuergesetzt - DBB begrüßt Entscheidung der Länder
04.07.2011: DBB: Ja zur Steuervereinfachung, Nein zu Steuersenkung
04.07.2011: Hauptausschuss tagt zu Mindestlöhnen in Callcentern - Stöhr: Beschäftigte müssen von Einkommen leben können
01.07.2011: DBB-Vize: Radikalumbau würde Zukunft der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung gefährden
22.06.2011: Sicherung der Fachkräftebasis - Heesen: öffentlicher Dienst sollte Vorbild sein
22.06.2011: DBB-Vize: Steuersenkung wäre falsches Signal
16.06.2011: Bundesinnenminister hebt Dienstposten bei der Bundespolizei an
06.06.2011: Neuer stellvertretender DBB Bundesvorsitzender gewählt - Ulrich Silberbach folgt auf Heinz Ossenkamp
14.04.2011: D115 - der Bürgerservice jetzt im Regelbetrieb
14.04.2011: Dauderstädt zur Reform der Arbeitsmarktpolitik: Die Rechnung geht so nicht auf!
13.04.2011: Forum Behindertenpolitik 2011 - Heesen: Dieses Thema geht uns alle an
10.03.2011: Tarifabschluss Landesbeschäftigte: Stöhr: Komplizierter Balanceakt gelungen
01.03.2011: Warnstreiks im öffentlichen Dienst der Länder - DBB lehnt Einschränkung des Streikrechts ab
31.01.2011: Peter Heesen über Tarifeinheit und Privatisierung - Zusammenarbeit statt Zersplitterung
10.01.2011: Die Bundesverwaltung ist auf die Zukunft gut vorbereitet
Jahr 2010 |
Datum | Thema |
28.12.2010: Heesen für zügige Tarifverhandlungen mit der TDL ohne "Taktische Spielchen"
20.12.2010: Heesen: Unsere Forderung ist ein Vorschlag der Vernunft
04.12.2010: DBB Chef Heesen: Der Arbeitsmarkt ist leergefegt
01.12.2010: Öffentlicher Dienst im Einsatz für alle