Vorteile für den öffentlichen Dienst Vergleichen und sparen: Berufsunfähigkeitsabsicherung - Krankenzusatzversicherung - Online-Vergleich Gesetzliche Krankenkassen - Risikolebensversicherung - Zahnzusatzversicherung - Sie sind oder waren im öffentlichen Dienst beschäftigt und sind solidarisch? Unterstützen Sie den INFO-SERVICE mit seiner Arbeit für Beamte und Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst mit der Förderung von 1 x jährlich 10 Euro. Als Danke geben wir Ihnen den Persönlichen Zugang zu unserem OnlineService, mit dem Sie alle Bücher und eBooks sowie unsere anderen Publikationen herunterladen, lesen und ausdrucken können. >>>Hier können Sie uns unterstützen. Noch schneller geht es >>>online Der INFO-SERVICE Öffentlicher Dienst/Beamte informiert seit mehr als 25 Jahren die Beschäftigten bei Bund, Ländern und Gemeinden. Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz, einen Ausbildungsplatz oder wollen ins Beamtenverhältnis? Dann sind Sie bei stellenblatt.de genau richtig.
In dieser Rubrik werden wir einen Informationspool zu personalvertretungsrechtlichen Regelungen der Länder aufbauen. Vorerst finden Sie sorgfältig geprüfte Links zu den Personalvertretungsgesetzen und Wahlordnungen der Länder sowie ausgewählte Publikationen zum Thema.
Land | Link-Tipps |
Baden-Württemberg | Personalvertretungsgesetz des Landes Baden-Württemberg (LPVG) >>>zum Download |
Bayern | Bayerisches Personalvertretungsgesetz (BayPVG) >>>zum Download Kommentar zum BayPVG >>>weiter |
Berlin | Landespersonalvertretungsgesetz Berlin (LPersVG-Berlin) >>>weiter Wahlordnung (WO) zum PersVG Berlin >>>weiter Kommentar zum Personalvertretungsgesetz Berlin (mit Wahlordnung) >>>weiter |
Brandenburg | Personalvertretungsgesetz für das Land Brandenburg (Landespersonalvertretungsgesetz - PersVG) >>>weiter Kommentar zum PersVG Brandenburg >>>weiter |
Bremen | Bremisches Personalvertretungsgesetz, einschl. Wahlordnung (WO) >>>weiter |
Hamburg | Hamburgisches Personalvertretungsgesetz (HambPersVG) >>>zum Download |
Hessen | Hessisches Personalvertretungsgesetz (HPVG) >>>weiter Hessen - Wahlordnung zum Hessischen Personalvertretungsgesetz (WO) >>>weiter |
Mecklenburg-Vorpommern | Personalvertretungsgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern (Personalvertretungsgesetz - PersVG -)>>>weiter Mecklenburg-Vorpommern WO >>>weiter |
Niedersachsen | Niedersächsisches Personalvertretungsgesetz (NPersVG) >>>weiter |
Nordrhein-Westfalen | Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen - Landespersonalvertretungsgesetz - LPVG - >>>weiter Kommentar zum LPVG >>>weiter |
Rheinland-Pfalz | Landespersonalvertretungsgesetz Rheinland-Pfalz (LPersVG RP) >>>zum Download Rheinland-Pfalz LPersVG WO >>>zum Download Allgemeine Verfahrensvorschriften zur Wahl nach dem LPersVG Rheinland-Pfalz >>>zum Download |
Saarland | Saarländisches Personalvertretungsgesetz (SPersVG) >>>weiter |
Sachsen | Sächsisches Personalvertretungsgesetz (SächsPersVG) >>>weiter Kommentar zum SächsPersVG >>>weiter |
Sachsen-Anhalt | Landespersonalvertretungsgesetz Sachsen-Anhalt (PersVG LSA) >>>zum Download |
Schleswig-Holstein | Gesetz über die Mitbestimmung der Personalräte (Mitbestimmungsgesetz Schleswig-Holstein - MBG SH) >>>weiter Schleswig-Holstein WO >>>weiter |
Thüringen | Thüringer Personalvertretungsgesetz (ThürPersVG) >>>zum Download Kommentar zum ThürPersVG >>>weiter |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |