Ihre nächste Reha - Recherchieren Sie mit dem "führenden" Klinikverzeichnis
"Das führende Klinikverzeichnis rund um die Beihilfe" gibt ihnen Orientierung bei der Suche nach der geeigneten Klinik für Ihre nächsten Rehat. Sie können auch nach Indikationen von A bis Z suchen. Beamtinnen und Beamte finden zudem vorteilhafte Angebote nach Gesundheitswochen..


Arbeitsrecht - Ein Überblick von A bis Z

..

Arbeitsrecht von A bis Z

Hier bieten wir Ihnen eine Auswahl der wichtigsten Begriffe rund um das Arbeitsrecht von A bis Z: 

A

Abfindung
- Kündigungsschutzklage
- Stilllegung

Abgeordneter

Abmahnung

Abrechnungen

Abrufarbeit

Abteilungsversammlung
- Betriebsversammlung

Abtretung

Abschlagzahlung → Vorschuss

Abschlussarbeiten → Arbeitszeit

Abwerbung

Abwicklungsvertrag

Agentur für Arbeit

Aids

Akkord

Akkordrevision

Akkordschere

Aktienoptionsplan

Alkohol

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeinverbindlicherklärung

Alliierte Streitkräfte

Ältere Angestellte

Altersgrenze

Altersteilzeitarbeit

Änderungskündigung →Kündigung

Änderungsvertrag

Anfechtung

Angestellte

Anhörung des Betriebsrats

Anhörung des Personalrats → Personalvertretung

Anlernlinge

Annahmeverzug des

Arbeitgebers

Anrechnung

Anscheinsbeweis

Anwesenheitsprämie →Prämie

Arbeiter

Arbeitgeber

Arbeitgeberverbände

Arbeitnehmer

Arbeitnehmerähnliche Personen

Arbeitnehmer-Entsendegesetz

Arbeitnehmererfindung

Arbeitnehmerkammern

Arbeitnehmerüberlassung → Leiharbeitsverhältnis

Arbeitsamt →Agentur für Arbeit

Arbeitsbehörde 

Arbeitsbereitschaft →Arbeitszeit

Arbeitsbeschaffung

Arbeitsbescheinigung

Arbeitsdirektor →Mitbestimmung

Arbeitsergebnis

Arbeitserlaubnis → Arbeitsgenehmigung

Arbeitsförderung

Arbeitsgenehmigung

Arbeitsgerichte

Arbeitsgerichtsbarkeit

Arbeitsgesetzbuch

Arbeitskampf

Arbeitskleidung

Arbeitslosenversicherung

Arbeitsmängel

Arbeitsmittel

Arbeitspapiere

Arbeitspausen →Arbeitszeit

Arbeitsrecht

Arbeitsschutz

Arbeitssicherheit →Betriebsärzte und Fachärzte für Arbeitssicherheit

Arbeitsstättenverordnung

Arbeitsunfähigkeit →Krankheit

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Arbeitsunfall

Arbeitsvergütung

Arbeitsverhältnis

Arbeitsverhinderung

Arbeitsvermittlung

Arbeitsvertrag

Arbeitsvertragsbruch

Arbeitsverweigerung

Arbeitszeit

Arbeitszimmer → Häusliches Arbeitszimmer

Armenrecht → Beratungshilfe, → Prozesskostenhilfe, →

Rechtsanwalt

Arrest und einstweilige Verfügung

Arzt und Arbeitsverhältnis

Assessment-Center

AT-Angestellte

Aufhebungsvertrag

Aufrechnung

Aufsichtsrat

Aufsichtsratsausschüsse

Aufsichtsratsmitglieder 

Aufwendungen

Ausbildender

Ausbilder

Ausbildung → Lehrling, →Berufsausbildung, →

Auszubildender

Ausbildungs-Arbeitsvertrag

Ausbildungskosten

Ausgleichsabgabe → Schwerbehinderte Menschen

Ausgleichsquittung

Aushang

Aushilfsarbeitsverhältnis

Auskunft

Ausländische Arbeitnehmer → Gastarbeiter

Auslandsbeschäftigung

Auslösungen

Außenseiterklauseln → Tarifausschlussklauseln

Außertarifliche Angestellte →AT-Angestellte

Ausschlussfristen →

Verfall-, Ausschluss- oder Verwirkungsfristen

Aussperrung

Auswahlrichtlinien

Auszubildender

B

Baugewerbe

BAVAZ

Beamte

Bédaux-System → Akkord

Bedingter Arbeitsvertrag

Beendigung des

Arbeitsverhältnisses

Befristeter - zweckbestimmter - Arbeitsvertrag

Behinderten-Werkstatt

Beihilfen

Beitragsbemessungsgrenze

Beitragsorientierte

Altersversorgung

Beratungshilfe

Bereitschaftsdienst →Arbeitszeit

Bergmann

Bergmannsversorgungsschein

Berufsausbildung →Berufsbildung

Berufsausbildungsbeihilfen

Berufsausbildungsverhältnis

Berufsausbildungsvorbereitung

Berufsberatung

Berufsbildung

Berufsbildungsförderung

Berufsfachschule

Berufsfortbildung

Berufsfreiheit

Berufskleidung →Arbeitskleidung

Berufsschule

Berufung

Beschäftigtenschutzgesetz

Beschäftigungsanspruch

Beschäftigungsförderungsgesetz

Beschäftigungsgesellschaften

Beschäftigungsverhältnis

Beschlussverfahren

Beschwerde

Betrieb

Betriebliche Altersversorgung → Ruhegeld

Betriebliche Einigung

Betriebsänderung

Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit

Betriebsaufspaltung

Betriebsbesetzung

Betriebsbuße → Betriebsstrafen

Betriebsfeiern

Betriebsferien → Betriebsurlaub

Betriebsnachfolge

Betriebsrat

Betriebsräteversammlungen

Betriebsratsaufgaben

Betriebsratsausschluss

Betriebsratskosten

Betriebsratsmitglieder

Betriebsratswahl

Betriebsrisiko

Betriebsstilllegung

Betriebsstrafen

Betriebsübergang →

Betriebsnachfolge

Betriebsübung (Betriebliche

Übung)

Betriebsunterstützungskassen

Betriebsurlaub

Betriebsvereinbarung

Betriebsverfassung

Betriebsverfassungsverletzung

durch Arbeitgeber → Betriebsratsausschluss

Betriebsversammlung

Beurteilungsgrundsätze

Bewährungsaufstieg

Bildschirmarbeitsplätze

Bildungsurlaub

Boykott

Bruttolohn

Bundesagentur für Arbeit

Bundesarbeitsgericht

Bundesgremienbesetzungs-

gesetz

Bundesinstitut für

Berufsbildung → Berufsbildung

C

Cafeteria

Coaching

D

Darlehen → Vorschuss 

Datenschutz

Dauerstellung

DDR

Deputat → Arbeitsvergütung

DGB → Gewerkschaft

Dienstordnungen

Dienstreise

Dienstvereinbarung

Dienstverschaffungsvertrag

Dienstwagen

Differenzierungsklauseln → Tarifausschlussklauseln

Direktionsrecht

Diskriminierungsverbot → Frauenarbeitsschutz

Divergenzbeschwerde

Doppelarbeitsverhältnisse

Dreischichtenbetrieb

Drittfinanzierte Arbeitsverträge

Drittelbeteiligung →

Mitbestimmung

Drittschuldnerklage

Druckkündigung

Durchsuchung → Torkontrolle

E

Effektivklausel

Eheähnliches Verhältnis

Ehrenämter

Ehrenamtliche Richter

Eignungsübung → Wehrdienst

Eignungsuntersuchungen

Eingebrachte Sachen

Eingliederungsvertrag

Eingruppierung

Einigungsstelle

Einigungsvertrag

Einstellung der Zwangsvollstreckung

Einstellungsfragebogen

Einstweilige Verfügung →
Arrest und einstweilige Verfügung
 

Einzelhandel

Elternzeit

Entgeltfortzahlung im

Krankheitsfalle

Entgeltumwandlung

Entlassung → Kündigung

Entsendegesetz →

Arbeitnehmer-Entsendegesetz

Entwicklungshelfer

Erfindung →

Arbeitnehmererfindung

Erfüllungsort

Erledigung der Hauptsache

Erstattungsanspruch des Arbeitsamtes

Erziehungsgeld

Erziehungsurlaub →

Elternzeit

Euro

Europäischer Betriebsrat

Europäischer Gerichtshof

Europäischer Sozialfonds

Europäisches Arbeitsrecht

Europäisches Zentrum

F

Fahrlässigkeit

Faktisches Arbeitsverhältnis

Familienmitarbeit

Fehlgegangene

Vergütungserwartung

Feiertage

Ferienjobs → Student

Fernsehen

Finderrechte

Firmentarifvertrag

Flexibilisierung der Arbeitszeit

Fließarbeit

Fortsetzungskrankheit → Entgeltfortzahlung im

Krankheitsfalle

Franchise

Frauenarbeitsschutz

Freie Mitarbeiter

Friedenspflicht → Tarifvertrag

Fund → Finderrechte

Fürsorgepflicht

G

Gastarbeiter

Gefahrgeneigte Arbeit

Gefahrstoffverordnung

Gehalt → Arbeitsvergütung

Gehaltsfortzahlung im

Krankheitsfalle →

Entgeltfortzahlung im

Krankheitsfalle

Geheimhaltungspflicht →

Treuepflicht

Gehilfenverhältnis

Gemeinsamer Senat

der obersten Gerichtshöfe

des Bundes

Gerätesicherheitsgesetz

Gerichtskosten

Gerichtsstand

Gesamtbetriebsrat

Gesamt-Jugend- u. Auszubildendenvertretung

Gesamtvollstreckung

Geschäftsgrundlage

Gesellen → Arbeiter

Gesellschaft mit

beschränkter Haftung

Gewerbeaufsicht →

Arbeitsschutz

Gewerkschaften

Gewerkschaftliche

Vertrauensleute

Gewinnbeteiligungen,

Tantiemen

Gleichbehandlung der

Arbeitnehmer

Gleichberechtigungs-

gesetz, 1.u. 2.

Gleitende Arbeitszeit

Graphologische Gutachten

Gratifikationen

Großer Senat → Bundesarbeitsgericht

Großhandel

Gruppenarbeitsverhältnis

Günstigkeitsprinzip →

Tarifvertrag

Güteverhandlung

Gute Sitten

H

Haftung des Arbeitgebers

Haftung des Arbeitnehmers

Handelsvertreter

Handlungsgehilfen

Handlungsreisende

Handwerk

Hartz-Gesetze

Hausarbeitstag

Hausgehilfen

Häusliches Arbeitszimmer → Arbeitszimmer

Heil- und Heilhilfsberufe

Heimarbeiter

Hochschule

I

Immissionsschutz-Beauftragter

Indexlöhne

Inhaltskontrolle

Insolvenzgeld

Insolvenzordnung

Integrationsfachdienste

Integrationsprojekte

Interessenausgleich

Internationale Arbeitsorganisation

Internationales Arbeitsrecht

Internet

Islam 

J 

Jeweiligkeitsklauseln

Job-Sharing-Arbeitsverhältnisse

Job-Vermittlung

Jugendarbeitsschutz

Jugend- und Auszubildendenversammlung

Jugend- und Auszubildendenvertretung

Juris

Just in time production

K

Kapazitätsorientierte variable Arbeitszeit (Kapovaz)

Karenzzeit

Katastrophenschutz

Kausalzusammenhang

Kaution

Kettenarbeitsvertrag

Kinder des Arbeitnehmers

Kinderarbeit →Jugendarbeitsschutz

Kindergeld

Kinder-Krankengeld → Arbeitsverhinderung

Kirche 

Kirchensteuer

Klage

Koalition

Kollektivrechtliche

Vereinbarung

Konkurrentenklage

Konkurs

Konkursausfallgeld

Kontrolle

Konzern

Konzernbetriebsräte

Kraftfahrer

Krankengeld

Krankenschwester →Heil- u. Hilfsberufe

Krankenvergütung → Entgeltfortzahlung im

Krankheitsfalle

Krankenversicherungszuschuss

Krankheit

Krankmeldung

Kritische Äußerungen

Kündigung

Kündigungsschutz

Kündigungsschutzklage

Künstler

Kur

Kurzarbeit

Kurzarbeitergeld

L

Ladenschluss

Landarbeiter

Landesarbeitsgerichte

Lean production

Lebensversicherungen

Lehrer

Lehrling

Leiharbeitsverhältnis

Leitende Angestellte →Angestellte

Lohn → Arbeitsvergütung

Lohnabzüge

Lohnausfallprinzip

Lohneinbehaltungsabrede

Lohnfortzahlung →Entgeltfortzahlung im Krankheitsfalle

Lohnpfändung

Lohnsicherung

Lohnsteuer

Lohnsteuerermäßigungsverfahren

Lohnsteuerjahresausgleich

Lohnsteuerkarte

Lohnüberzahlungen

Lohnverpfändung

Lohnverwirkung

Lohnwucher

Lohnzuschläge 

M

Mahnverfahren

Mandantenschutzklauseln

Mankohaftung

Massenentlassung

(Anzeigepflichtige Entlassung)

Massenkündigungen

Maßregelungsverbot

Mediation

Medizinischer Dienst →Vertrauensarzt

Mehrarbeitsvergütung

Meinungsfreiheit → Treuepflicht

Menschengerechte Arbeitsplatzgestaltung → Betriebsratsaufgaben

Mietvertrag → Werkswohnung

Minderjährige

Minderleistungsfähigkeit

Mindestarbeitsbedingungen

Mitarbeiterbeteiligung

Mitbestimmung

Mittelbares Arbeitsverhältnis

Mobbing

Multinationale Unternehmen → Tarifverträge

Mutterschutz

N

Nachtarbeit

Nachteilsausgleich

Nachweisgesetz

Nachwirkung → Tarifvertragsnachwirkung → Betriebsvereinbarung

Naturallohn → Arbeitsvergütung

Nebenbeschäftigung

Nettovergütung

Nichtzulassungsbeschwerde

Niederkunft → Mutterschutz

Normalleistung → Akkord

Notstandsgesetzgebung 

O

Offenbarungspflicht →Vorverhandlung

Öffentlicher Dienst

Ordnungsprinzip

Organisationsklauseln → Tarifausschlussklauseln

Outplacement

Outsourcing

P

Parkplatz → Eingebrachte Sachen

Pauschalbesteuerung

Pensionsfonds

Pensionskasse

Pensions-Sicherungs-Verein

Personalakten

Personalfragebogen → Einstellungsfragebogen

Personalinformationssysteme

Personalplanung

Personal-Service-Agentur

Personalvertretung

Persönlichkeitsrecht

Pfändungsschutzvorschriften

Pflegeversicherung

Politische Anschauungen

Praktikant

Prämie 

Prima-facie-Beweis → Anscheinsbeweis

Privatisierung

Probearbeitsverhältnis 

Probebeschäftigung

Prokura

Prostitutionsgesetz

Provision

Prozesskostenhilfe

Prozessvertretung →Rechtsanwälte → Arbeitsgerichtsbarkeit →Koalition

Q

noch leer

R

Radikale

Rationalisierungsschutzabkommen

Rauchverbot

Rechnungslegung

Rechtliches Gehör

Rechtsanwälte

Rechtsfortbildung

Rechtsmittelbelehrung

Rechtsschutz →Gewerkschaften → Arbeitgeberverbände

Rechtsschutzversicherung

Redaktionsstatute

REFA → Akkord

Referendare

Referenzmethode

Regelungsabrede →Betriebliche Einigung

Reglungsstreitigkeiten → Betriebsratsaufgaben

Regress → Erstattung

Rehabilitation

Reisekosten

Revision

Richterrecht

Rückzahlungsklauseln → Ausbildungskosten →Gratifikation

Rufbereitschaft →Arbeitszeit

Ruhegeld

Ruhepausen → Arbeitszeit

Rundfunk und Fernsehen

S

Sachbezüge

Saisonarbeitsverhältnisse

Scheinselbstständigkeit

Schiedsgerichtliche

Verfahren

Schiedsstellen

Schlechtleistung

Schlechtwettergeld

Schlichtung

Schmerzensgeld

Schmiergelder →

Treuepflicht

Schriftform

Schuldanerkenntnis

Schulungsveranstaltungen → Betriebsratsmitglieder

Schutzkleidung →

Arbeitskleidung

Schwangerschaft →

Mutterschutz

Schwangerschaftsabbruch

Schwarzarbeit

Schwarzgeldabrede

Schweigepflicht →

Treuepflicht → Betriebsratsmitglieder

Schwerbehinderte

Menschen

Seearbeitsrecht

Sexuelle Belästigung → Beschäftigtenschutzgesetz

Solidarität

Solidaritätszuschlag

Sommerzeit

Sonderausgaben

Sonderurlaub

Sonderzuwendungen

Sonntagsarbeit

Soziales Jahr

Sozialgesetzbuch

Sozialpartner

Sozialplan

Sozialversicherung

Sozialversicherungsausweis

Spesen

Sphärentheorie →

Betriebsrisiko

Sport

Sprecherausschüsse

Sprechstunde → Betriebsrat

Sprungrevision

Stasi

Stellenausschreibung

Stellenbeschreibung

Stellensuche

Stillgeld → Mutterschutz

Stilllegung

Stilllegungsvergütung

Stimmbindungsvertrag → Mitbestimmung

Strahlenschutz

Streik

Streitige Verhandlung

Streitwert

Student

Suspendierung

T

Tantieme →

Gewinnbeteiligung

Tarifausschlussklauseln

Tarifautonomie

Tarifbindung

Tarifflucht

Tarifkonkurrenz

Tariflicher Geltungsbereich

Tariflohnerhöhung und

Zuschläge

Tariföffnungsklauseln

Tarifregister → Tarifvertrag

Tariftreueerklärung

Tarifvertrag

Tarifvertragsnachwirkungen

Tarifzuständigkeit

Teillohnperiode →

Arbeitsvergütung

Teilnichtigkeit

Teilzeitbeschäftigung

Telearbeit

Telefax

Telefonbenutzung

Tendenzbetriebe

Torkontrollen

Totgeburt → Mutterschutz

Trennungsentschädigung → Auslösung

Treuepflicht

Treuhandanstalt

Treu und Glauben

Trinkgelder

Truckverbote → Arbeitsvergütung

U

Überstunden → Arbeitszeit → Mehrarbeitsvergütung

Überzahlung →

Lohnüberzahlung

Umsatzbeteiligung

Umsatzsteuer

Umschulung → Berufsausbildungsbeihilfen

Umwandlung

Umweltschutz

Umzugskosten

Unabdingbarkeit → Tarifvertrag

Unfall → Arbeitsunfall

Unfallanzeigen

Union der Leitenden

Angestellten

Unternehmen

Unterstützungen

Unterstützungskasse → Betriebsunterstützungskassen

Urheber

Urlaub

Urlaubsabgeltung

Urlaubsbescheinigung

Urlaubsentgelt → Urlaub

Urlaubsgeld

Urteil

V

Verbandswechsel

Verbesserungsvorschlag → Arbeitnehmererfindung

Verbindlichkeitserklärung → Schlichtung → Allgemeinverbindlicherklärung

Verbraucher

Verdachtskündigung

Verdienstsicherung

Verfall-, Ausschluss- oder Verwirkungsfristen

Vergleich

Vergleichsverfahren

Verjährung

Vermittlungsstelle

Vermögensbildung der

Arbeitnehmer

Verpfändung → Abtretung

Versäumnisurteil

Verschwiegenheitspflicht → Treuepflicht

Versetzung

Versicherungsnachweisheft

Versorgungsausgleich →

Ruhegeld

Verstoß gegen die Betriebsverfassung → Betriebsratsausschluss

Vertragsbruch →

Arbeitsvertragsbruch

Vertragsfreiheit

Vertragsstrafe

Vertrauensarzt

Vertrauenshaftung

Vertrauensleute → Gewerk-

schaftliche Vertrauensleute

Verwarnung

Verwirkung

Vollstreckungsbescheid

Volontär

Vorpfändung → Lohnpfändung

Vorruhestandsgesetz

Vorschlagswesen

Vorschuss

Vorstellungskosten

Vorstrafen

Vorverhandlungen

W

Wahlanfechtung →

Betriebsratswahl

Wahlvorstand → Betriebsratswahl

Wegegelder

Wehrdienst

Weisungsbefugnis →

Direktionsrecht

Weiterbildung

Werbungskosten

Werks- oder Belegschaftshandel

Werksgelände

Werkstudenten

Werkswohnung

Werkvertrag

Werkzeug → Arbeitsmittel

Wettbewerbsverbot

Widerruf

Wiedereingliederung

Wiedereinsetzung in den

vorigen Stand

Wiedereinstellung

Willenserklärung

Winterausfallgeld

Winterbauförderung

Wintergeld

Wirtschaftliche Angelegenheiten

Wirtschaftsausschuss

Wirtschaftsrisiko → Betriebsrisiko

X

noch leer

Y

noch leer

Z

Zahlungsbefehl

Zeugnis

Zielvereinbarung

Zinsen

Zivildienst

Züchtigungsverbot

Zurückbehaltungsrecht

Zuschläge → Lohnzuschläge

Zuschuss zum Mutterschaftsgeld → Mutterschutz

Zustellung

Zwangsvollstreckung

Zwischenbescheinigung

Zwischenmeister → Heimarbeiter

Zwischenzeugnis → Zeugnis  


mehr zu: Arbeitsrecht
Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum
www.personalrat-online.de © 2025