Ihre nächste Reha - Recherchieren Sie mit dem "führenden" Klinikverzeichnis
"Das führende Klinikverzeichnis rund um die Beihilfe" gibt ihnen Orientierung bei der Suche nach der geeigneten Klinik für Ihre nächsten Rehat. Sie können auch nach Indikationen von A bis Z suchen. Beamtinnen und Beamte finden zudem vorteilhafte Angebote nach Gesundheitswochen..


Personalvertretungsgesetz (LPVG) für das Land Nordrhein-Westfalen - Übersicht

Vorteile für den öffentlichen Dienst

Vergleichen und sparen: Berufsunfähigkeitsabsicherung - Krankenzusatzversicherung - Online-Vergleich Gesetzliche KrankenkassenZahnzusatzversicherung  -

BEHÖRDEN-ABO - auch für Personalräte: drei Taschenbücher zum Komplettpreis von 22,50 Euro: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beihilferecht in Bund und Ländern sowie Beamtenversogungsrecht in Bund und Ländern). Alle drei Bücher erläutert komplizierte Sachverhalte verständlich und mit Praxis-Beispielen >>> hier anfordern


 

Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen
- Landespersonalvertretungsgesetz (LPVG) -

vom 03.12.1974 (GV. NW. S. 1514), zuletzt geändert durch Artikel 49 des Gesetzes vom 01.02.2022

Inhaltsübersicht

Erstes Kapitel:
Allgemeine Vorschriften §§ 1 bis 9

 

§ 1

§ 2

§ 3

§ 4

§ 5

§ 6

§ 7

§ 8

§ 9

 

Zweites Kapitel:
Personalrat
Erster Abschnitt:
Wahl und Zusammensetzung §§ 10 bis 22

§ 10

§ 11

§ 12

§ 13

§ 14

§ 15

§ 16

§ 17

§ 18

§ 19

§ 20

§ 21

§ 22

 

 

Zweiter Abschnitt:
Amtszeit §§ 23 bis 28

 

§ 23

§ 24

§ 25

§ 26

§ 27

§ 28

 

 

Dritter Abschnitt:
Geschäftsführung §§ 29 bis 41

 

§ 29

§ 30

§ 31

§ 32

§ 33

§ 34

§ 35

§ 36

§ 37

§ 38

§ 39

§ 40

§ 41

 

 

Vierter Abschnitt:
Rechtsstellung der Mitglieder §§ 42 und 43

 

§ 42

§ 43

 

Drittes Kapitel:
Personalkommission §§ 44

§ 44

 

 

Viertes Kapitel:
Personalversammlung §§ 45 bis 49

 

§ 45

§ 46

§ 47

§ 48

§ 49

 

Fünftes Kapitel:
Stufenvertretungen §§ 50 und 51

 

§ 50

§ 51

 

Sechstes Kapitel:
Gesamtpersonalrat §§ 52 und 53

 

§ 52

§ 53

 

Siebtes Kapitel:
Jugend- und Auszubildendenvertretung §§ 54 bis 61

 

§ 54

§ 55

§ 56

§ 57

§ 58

§ 59

§ 60

§ 61

 

Achtes Kapitel:
Beteiligung der Personalvertretung
Erster Abschnitt:
Allgemeines §§ 62 bis 65a

 

§ 62

§ 63

§ 64

§ 65

§ 65 a

 

Zweiter Abschnitt:
Formen und Verfahren §§ 66 bis 71

 

§ 66

§ 67

§ 68

§ 69

§ 70

§ 71

 

Dritter Abschnitt:
Beteiligungspflichtige Angelegenheiten §§ 72 bis 77

 

§ 72

§ 73

§ 74

§ 75

§ 76

§ 77

 

 

Vierter Abschnitt:
Beteiligung der Stufenvertretung und des Gesamtpersonalrats §§ 78

 

§ 78

 

Neuntes Kapitel:
Gerichtliche Entscheidung §§ 79 und 80

§ 79

§ 80

 

Zehntes Kapitel:
Sondervorschriften für besondere Verwaltungszweige und die Behandlung von Verschlusssachen
Erster Abschnitt:
Polizei §§ 81 bis 84

§ 81

§ 82 Dienststellen

§ 83 Wahlberechtigung

§ 84 Hauptpersonalrat

 

Zweiter Abschnitt:
Lehrkräfte §§ 85 bis 92

 

§ 85

§ 86

§ 87

§ 88

§ 89

§ 90

§ 91

§ 92

 

Dritter Abschnitt:
Justizvollzug §§ 93 bis 94

§ 93

§ 94

 

Vierter Abschnitt:
Referendarinnen und Referendare im juristischen Vorbereitungsdienst §§ 95 bis 103

§ 95

§ 96

§ 97

§ 98

§ 99

§ 100

§ 101

§ 102

§ 103

 

Fünfter Abschnitt:
Hochschulen §§ 104 bis 105b

§ 104

§ 105

§ 105a

§ 105 b

 

Sechster Abschnitt:
Behandlung von Verschlusssachen §§ 106

§ 106

 

Elftes Kapitel:
Sonder- und Schlussvorschriften§§ 107 bis 114

§ 107

§ 108

§ 109

§ 110

§ 111

§ 112

§ 113

§ 114 

 


Red 20220510 / 20220315

mehr zu: Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen
Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum
www.personalrat-online.de © 2025